Wenn ein Kind verletzt wird, sagt es ganz einfach „Das tut mir weh“, ohne dem Äußeren die Schuld für die Verletzung zu geben.
Normalerweise unterdrückt das Kind seine Wut. Es hat nicht das Recht und die Mittel, die Wut auszudrücken, weil es zu viel Liebe für seine Eltern empfindet.
Der Weg des Kriegers bedeutet, sich von seinen Verhaltensweisen, der erlebten Ungerechtigkeit und den Schmerzen zu befreien.
An diesem Abend werden wir uns der Dinge bewusst, die unser persönliches Leben beeinträchtigen, einschränken und krankmachen. Wir lernen einen Weg kennen das auszudrucken, was uns leiden lässt und wie wir uns befreien aus unseren Systemen, geschaffen durch unsere Erziehung, der uns aufgezwungenen Moral und den Konditionierungen. Wir erfahren, wie wir unsere Leben mit Liebe, Lebensfreude und Bewusstsein breichern können indem wir lernen uns für uns auszudrücken.